Der Brautstrauß Wurf
Das Werfen des Brautstraußes ist einer die ältesten Bräuche und ein unverzichtbares Accessoire auf jeder Hochzeit. Bei diesem Brauch werfen die Bräute ihren Strauß am Tag der Hochzeit in einer Gruppe von Frauen. Die Fängerin des Straußes soll nach altem Aberglauben als Nächstes heiraten.
Die besten Tipps und Tricks rund um den Brautstrauß Wurf haben wir einmal hier für euch zusammengestellt.
Um den Brautstrauß Wurf feierlich zu zelebrieren, sollte dieser mit der richtigen Musik untermauert werden. Passende Lieder dafür könnten Beyonce: Single Ladys, Trude Herr: Ich will keine Schokolade oder aber Meghan Trainor: Dear Future Husband sein. Anstatt den Brautstrauß zu werfen, kann dieser auch weitergegeben werden.
Wenn man zum Beispiel weiß, dass jemand vorhat, in naher Zukunft zu heiraten, kann dies eine schöne Geste sein, um dessen Vorhaben anzukündigen. Der Brautstrauß kann auch auf viele Ministräuße aufgeteilt werden. Diese können dann im Rahmen der Brautrede an Gäste wie die Mütter, Schwestern, Trauzeugen oder Ähnliches verteilt werden. Denn schließlich sind geteilte Erinnerungen die schönsten Erinnerungen. Eine andere Möglichkeit dieses Brauches ist es, diesen mit langen Bändern zu versehen. Die ledigen Frauen stellen sich dann um die Braut und nehmen jeder ein Band in die Hand. Anschließend schneidet die Braut nach und nach jedes Band durch. Die Damen mit dem letzten Band in der Hand ist dann die nächste Braut. Somit kann die Braut ihren Strauß behalten, aber die Tradition trotzdem fortführen.
Doch egal wie ihr euch entscheidet, diesen Brauch zu zelebrieren. Der Spaß sollte in erster Linie im Vordergrund stehen.