Der Vater-Tochter- Tanz
Einer der emotionalsten Momente auf einer Hochzeit ist der Vater-Tochter-Tanz. Traditionell findet dieser meist nach dem Hochzeitstanz mit dem Bräutigam statt. Dieser ist allerdings kein muss und kann je nach Brautpaar individuell gestaltet werden. Für diesen unvergesslichen Moment haben wir euch einige wichtige Tipps zusammengestellt.
Dieser Tanz ist meist ein sehr emotionaler Moment, da bei diesem dem Brautvater bewusst wird, dass seine Tochter kein kleines Mädchen mehr ist und ihre eigene Familie gründet. Ihr könnt aber auch diesen emotionalen Moment mit eurem Bruder oder einem anderen männlichen Familienmitglied teilen, wenn euer Vater an eurer Hochzeit nicht teilnehmen kann. Wenn ihr einen leiblichen Vater und einen Stiefvater besitzt, könnt ihr selbstverständlich auch 2 Tänze einführen oder mit beiden gleichzeitig tanzen. Aber auch die Mutter des Bräutigams sollte auf der Hochzeit nicht vergessen werden. Diese würde sich bestimmt über einen besonderen Moment mit ihrem Sohn freuen. Einige Liedvorschläge für diesen Moment sind: The Heartland: I loved her first, Bon Jovi: Thank you for loving me, Celiné Dion: Dance with my father, Michael Bublé: Daddy’s little Girl. Mit diesen könnt ihr eurem Vater danken und euren Hochzeitsgästen damit zeigen, dass ihr immer das kleine Mädchen eures Vaters bleiben werdet.