Die perfekten Hochzeitsglückwünsch
Wenn Freunde, Bekannte oder Verwandte Heiraten sind Hochzeitsglückwünsche in jedem Fall angebracht, auch wenn man nicht zur Hochzeit eingeladen ist. Aber wie formuliert man diese richtig? Wir haben einmal ein paar Tipps für euch zusammengestellt.
Man sollte darauf achten, die Glückwünsche am besten speziell auf das Brautpaar anzupassen. Wenn das Paar noch sehr jung ist und ihr es gut kennt, können lustige Hochzeitsglückwünsche angebracht sein. Doch falls das Paar eher fremd ist und auch vielleicht schon älter, sind lustige oder moderne Hochzeitswünsche nicht die beste Wahl.
Wenn die Hochzeitsglückwünsche modern geschrieben werden sollen, sollte der Text eher einfach gehalten sein. Dabei kann es etwas Simples sein wie zum Beispiel: Herzlichen Glückwunsch an das Traumpaar. Aber auch Zitate können alternativ verwendet werden. Denn diese sind zeitlos und immer passend. Bezüge aus der Vergangenheit oder gemeinsamen Vorlieben sind ebenfalls immer eine gute Wahl für persönliche Glückwünsche.
Bei der Wahl des Textes ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Jedoch gilt es persönliche Bezüge zu nehmen und die Texte passend auf das Brautpaar abzustimmen.