Das perfekte Standesamt Kleid
Eine schöne romantische standesamtliche Trauung kann genauso schön sein wie eine traditionelle kirchliche Hochzeit. Besonders in einem romantischen Ambiente. Deshalb sollte das Standesamt-Kleid genauso begeistern. Wir haben einmal die wichtigsten Tipps für euch zusammengefasst.
Erst einmal spielt die Wahl der Location eine wichtige Rolle: Traut ihr euch im romantischen Ambiente oder eher in einer modernen Location? Je nachdem kann die Wahl des Kleides abgestimmt werden. Meterlange schleppen sind allerdings eher für das Standesamt ungeeignet, da diese Gebäude meist über viele Treppen verfügen.
Wenn keine kirchliche Trauung geplant ist, kann ruhig im klassischen Brautkleid geheiratet werden. Viele setzen nur noch auf eine standesamtliche Trauung und heiraten deshalb im eleganten Brautkleid. Wer es aber für das Standesamt eher dezent halten möchte, kann bei einer standesamtlichen Trauung auf klassische Schnitte zurückgreifen. Elegante Etuikleider, Hosenanzüge oder moderne Cocktailkleider passen perfekt für das Standesamt und können nach der Hochzeit idealerweise weitergetragen werden.
Wer es eher klassisch mag, kann auf schlichte Kleider mit einem edlen Touch zurückgreifen. Jedoch sollte man bei der Wahl des Schnittes ein Kleid wählen, indem man sich den ganzen Tag über wohlfühlt. Es darf auch ruhig ein wenig farbiger bei der Wahl des Kleides beim Standesamt zugehen. Anstatt hartem Weiß können Creme- und Beigetöne gewählt werden. Mit auffälligen Accessoires kann der Look nochmals abgerundet werden. Zum Beispiel rote Bänder oder farbige Schmetterlinge bringen etwas mehr Farbe ins Spiel. Wer allerdings ein komplett farbiges Kleid wählen möchte, sollte darauf achten, dass dieses sich von den übrigen Gästen unterscheidet.