Der perfekte Brautstrauß
Das wichtigste Accessoire bei einer Hochzeit ist der passende Brautstrauß. Dieser spielt eine sehr besondere Rolle und sollte zudem auch noch wunderschön aussehen.
Die Form des Straußes sollte am besten zu der Art des Kleides passen. Zu einem opulenten Kleid passt am besten auch ein opulenter Strauß. Zum schlichten Brautkleid passt, dann folge dessen ein schlichter Strauß. Außerdem kann man mit einem voluminösen Brautstrauß das Brautkleid noch mal besonders in Szene setzen.
Wir haben einmal die drei schönsten Formen für Sie hier aufgeführt:
Der Klassiker Biedermeier
Diese Straußform ist zeitlos elegant und besonders ausfällig durch ihre Kugelform. Ein typisches Merkmal für diese Form ist die Manschette aus Papier oder Blättern.
Der Biedermeierbrautstrauß kann zu jedem Brautkleid getragen werden. Ideal ist diese Form für allerdings Prinzessinnenkleider oder für A-Linienkleider geeignet.
Der fließend schönen Wasserfall-Brautstrauß
Der Wasserfall-Brautstrauß ist ein echter Eyecatcher, indem die Blumen wasserfallartig von oben nach unten drapiert sind. Denn die Blüten umspielen das Brautkleid perfekt. Die Länge des Straußes kann individuell bestimmt werden, sodass die Blüten bis zum Boden sogar reichen können. Dadurch verleiht dieser jedem Brautkleid das gewisse Etwas. Grundsätzlich passt auch dieser Strauß zu allen Kleidern. Allerdings sind diese optimal für Brautkleider mit langen Schleppen, da diese perfekt zur Form passen.
Der Armstrauß
So wie der Name auch verrät, wird der Armstrauß nicht in der Hand gehalten, sondern im Arm getragen. Dieses gelingt mit langstieligen Blumen am besten. Von diesen sind nur wenige Exemplare für den Brautstrauß zu verwenden, sodass dieser auch gleichzeitig weniger Kosten und Aufwand hat. Diese Art von Strauß ist schlicht und elegant, sodass dieser auch besonders zu schlichten Kleidern passt, weil dieser einen Hingucker bietet.