Besondere Ideen für das Brautkleid nach der Hochzeit.
Besondere Ideen für das Brautkleid nach der Hochzeit.
Der schönste Tag im Leben eines Paares ist vorbei und langsam kehrt der Alltag ein. Dann stellt sich irgendwann die Frage: Was mache ich mit meinem Brautkleid? Weiterverkaufen oder doch im Keller verschwinden lassen? Dies sind Möglichkeiten, die als erstes in Betracht gezogen werden. Nach dem einmaligen Tragen sind die Hochzeitskleider meistens noch in einem hervorragenden Zustand. Nur selten kann man sehen, dass es bereits getragen wurde. Warum dann nicht das teure Kleid nach der Hochzeit verkaufen und an eine andere Braut weitergeben? Häufig kann man für dieses sogar noch die Hälfte des Neupreises verlangen und gleichzeitig eine andere Braut mit einem kleineren Budget glücklich machen. Doch es gibt noch viele weitere kreative Verwendungsideen und Möglichkeiten.
Die besten 3 haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Brautkleid spenden.
Viele Anlaufstellen freuen sich über die Spende eines Brautkleides. Diese Organisationen nähen dann beispielsweise aus den gespendeten Brautkleidern kleine Kleidchen, Einschlagdecken und Abschiedsboote für verstorbene Frühchen. Eine dieser Anlaufstellen ist die Organisation Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e. V. . Dieses soll als Geschenk den Familien und den Kindern einen würdevollen Abschied geben. Somit kann man mit seinem geliebten Kleid weiteren Menschen Liebe schenken.
Aus dem Brautkleid ein Taufkleid nähen.
Eine weitere Idee ist es, sein Brautkleid in ein Taufkleid für das Kind umnähen zu lassen.
Dies ist eine tolle Möglichkeit, dem Kleid eine weitere Bedeutung zu verleihen. Dadurch bleibt das Kleid weiterhin in Erinnerung für beide Eltern. Dies kann man problemlos mit einem Schneider absprechen oder Mutige können sich durch tolle Anleitungen selbst daran versuchen.
Brautkleid kürzen- aus Alt mach Neu.
Man kann sein Brautkleid auch kürzen lassen, um dies in einem neuen Licht erscheinen zu lassen. Je nach Schnitt und Volumen kann das Kleid dann ein ganz neues Erscheinungsbild bekommen. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass das Kleid von einem Profi umgenäht wird, damit dieses nicht kaputtgemacht wird. Im Gespräch mit dem Schneider Ihres Vertrauens, wird das geliebte Kleid sicher und schnell alltagstauglich.